3. - 5. März 2023 , Messe Innsbruck
Sonderausstellungen von 8.-10. April 2022
Große Traktorenausstellung
Zur Oldtimer Traktorenausstellung auf der Euroantik öffnen
sich die Garagen- und Scheunentore.
Traktoren vorwiegend aus dem letzten Jahrhundert
präsentieren sich den Freunden klassischer Fahrzeuge
und historischer Technik.
"Verlorene Schätze aus Drei Jahrtausenden"
Wertvolle Handschriften aus Mumienmaske, Bucheinband und Holzschnitt
Tausende von Besuchern strömen zweimal im Jahr zur Euroantik in die Innsbrucker Messehallen, um echte Schätze zu entdecken . Zum Jubiläum der Euroantik im April 2022 soll in der Begleitausstellung eine ganz besondere Art von Schätzen präsentiert werden. Wenn handgeschriebene Bücher oder Dokumente defekt, unvollständig oder ihren eigentlichen Zweck als Informationsträger verloren hatten, landeten sie als Rohmaterial an ganz verschiedenen Plätzen. Mit Hieroglyphen beschriebene Papyri wurden in den letzten Jahrhunderten vor Christus zu Mumienmasken verarbeitet, ganze Pergamenthandschriften aus dem Mittelalter endeten als Umschläge für frühneuzeitliche Bücher oder als Bezug von Aktenkoffern, kostbare Musikhandschriften wurden in kleine Zettelchen zerschnitten und damit die empfindlichen Labiale von Orgelpfeifen beklebt, der Rest in eine Zigarrenkiste mit Pergamentabfall geworfen. Die Ausstellung lädt anhand wertvoller Exponate aus einer Privatsammlung zu einer Reise durch drei Jahrtausende ein: verlorene Schätze, die allein durch ihre banale Nutzung als billiger Rohstoff dem Untergang und Vergessen entgangen sind und uns heute Staunen lassen.
Der Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Mark Mersiowsky, Universität Stuttgart, wird jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag eine Führung anbieten.